Suchresultate für "saline" Keine Veranstaltungen gefunden. Keine News gefunden. Keine Sonderangebote gefunden. Sommer Ausflugsziele Saline Schweizerhalle: Rundgänge für Einzelpersonen und Familien Wie kommt Salz aus dem Boden auf unsere Teller? In der Saline Schweizerhalle erfahren Sie, wie das Salz von tief unter der Erde in Form von Sole (Salzwasser) gefördert wird. In der Verdampferhalle erl... Königliche Saline von Arc-et-Senans Die Königliche Saline von Arc-et-Senans in der Nähe des französischen Jura gehört seit 1982 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Bis ins 19. Jahrhundert hat sie die Schweiz mit Salz beliefert. Inmitten dieser e... Saline Riburg: Salz erleben unter der grössten Holzkuppel Europas Die Saline Riburg kann bis zu 50 Tonnen Salz pro Stunde produzieren. In der Anlage, die seit 1848 in Betrieb ist, wird die Streusalzversorgung der ganzen Schweiz sichergestellt. Auf der Führung erhalt... Grosse Saline von Salins-les-Bains Die Grosse Saline von Saline-les-Bains im französischen Jura gehört seit 2009 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Bis ins 19. Jahrhundert hat sie die Schweiz mit Salz beliefert. Heute gilt sie als Zeugnis auss... Terra Salina: historische Salzstrassen entdecken Entdecken Sie die historischen Salzstrassen im französischen und schweizerischen Jura und in der Genferseeregion. Die Wege des Salzes gehen von vier beeindruckenden historischen Produktionsstätten aus... Die Salzkammer: Salz erleben im Salzmuseum Salz spielt in vielen Bereich der menschlichen Kultur eine wichtige Rolle. Im Museum „Die Salzkammer“ lässt sich dies auf anschauliche und eindrückliche Weise nachvollziehen. Die Ausstellung in der Vi... Salzbergwerk in Bex: mit dem Grubenzug in den Berg hinein Das Salzbergwerk von Bex besteht aus einer Vielzahl von Stollen, Schächten, Treppen und riesigen Hallen, deren Gesamtlänge über 50 Kilometer beträgt. Heute können Sie einige Kilometer dieses immensen... Gruppenausflüge Sommer Saline Schweizerhalle: Führung für Gruppen Wie kommt das Salz aus dem Boden? Erfahren Sie es! Auf einer spannenden Gruppenführung in der Saline Schweizerhalle in Pratteln. Auf der Führung lernen Sie zudem, warum ohne diese Saline Basel wohl ka... Rhein-Schleusenfahrt und Saline – Tagesausflug für Gruppen „Rhein und Salz“ heisst der Tagesausflug mit Schleusenfahrt und Salinenbesuch. Je nach Programmauswahl werden Sie vor oder nach der spannenden Führung durch die Schweizer Salinen mit einem köstlichen... Schulreise in die Saline Schweizerhalle Zeigen Sie Ihren Schülern, wie das Salz auf ihren Teller kommt. In der Saline Schweizerhalle in Pratteln erleben sie die Förderung des „weissen Goldes“ direkt vor Ort mit. Sie erfahren, wie das tief u... Rubrikenseiten Schweizer Salinen – Reise zum weissen Gold Das Salz der Schweizer Salinen wird an drei Produktionsstandorten hergestellt: in Bex, Schweizerhalle und Riburg. Riburg bietet die grösste Holzkuppel Europas, in Bex erleben Sie eine Zeitreise ins Be... Schweizer Salinen im Sommer In der Schweiz wird an drei Standorten Salz hergestellt: In Riburg unter der grössten Holzkuppel Europas, im Salzbergwerk von Bex, wo Sie mit dem Grubenzug ins Bergwerk fahren und in Schweizerhalle. I... Winter Ausflugsziele Königliche Saline von Arc-et-Senans Die Königliche Saline von Arc-et-Senans in der Nähe des französischen Jura gehört seit 1982 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Bis ins 19. Jahrhundert hat sie die Schweiz mit Salz beliefert. Inmitten dieser e... Saline Riburg: Salz erleben unter imposanter Kuppel Bis zu 50 Tonnen Salz pro Stunde kann die Saline Riburg produzieren. In der Anlage, die seit 1848 in Betrieb ist, wird die Streusalzversorgung der ganzen Schweiz sichergestellt. Auf der Führung erhalt... Saline Schweizerhalle: Rundgänge für Einzelpersonen und Familien Haben Sie sich auch schon überlegt: Wie kommt Salz aus dem Boden auf unsere Teller? In der Saline Schweizerhalle erfahren Sie, wie das Salz von tief unter der Erde in Form von Sole (Salzwasser) geförd... Grosse Saline von Salins-les-Bains Die Grosse Saline von Saline-les-Bains im französischen Jura gehört seit 2009 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Bis ins 19. Jahrhundert hat sie die Schweiz mit Salz beliefert. Heute gilt sie als Zeugnis auss... Salz erleben – im Salzmuseum Salz spielt in vielen Bereich der menschlichen Kultur eine wichtige Rolle. Im Museum „Die Salzkammer“ lässt sich dies auf anschauliche und eindrückliche Weise nachvollziehen. Die Ausstellung in der Vi... Terra Salina – historische Salzstrassen entdecken Entdecken Sie die historischen Salzstrassen im französischen und schweizerischen Jura und in der Genferseeregion. Die Wege des Salzes gehen von vier beeindruckenden historischen Produktionsstätten aus... Salzbergwerk in Bex: mit dem Grubenzug in den Berg hinein Das Salzbergwerk von Bex besteht aus einer Vielzahl von Stollen, Schächten, Treppen und riesigen Hallen, deren Gesamtlänge über 50 Kilometer beträgt. Heute können Sie einige Kilometer dieses immensen... Keine Gruppenausflüge im Winter gefunden Keine Geschenkgutscheine gefunden.