Besuchen Sie die immer noch winterliche Surselva und lassen Sie sich überzeugen: Weniger Leute ist mehr! Die Tourismusregion Surselva erreichen Sie, wenn Sie ab Chur in Richtung Ilanz fahren. Die Surselva ist eingebettet in einer grandiosen Naturlandschaft zwischen Rheinquelle, Rheinschlucht, dem Hochtal Val Frisal und der Greina-Hochebene.
Für Langläuferherzen - 40 km Langlaufspass Egal ob Sie Vollprofi sind oder das Langlaufen gerade erst für sich entdeckt haben, in der Surselva ist für jedermann etwas dabei. Sei es die 15 Kilometer lange Loipe von Trun nach Disentis oder die gemütliche 1,5 Kilometer lange Loipe im idyllischen Fontanivas. Für Nachteulen gibt's in Trun eine der längsten Nachtloipen der Schweiz. Weitere Informationen Langlaufen
In der Frühlingssonne winterwandern Als Mekka für Winterwanderungen gilt das sonnenverwöhnte Val Lumnezia. Hier finden Sie gut präparierte Wanderwege, die Sie durch das "Tal des Lichts" führen. Der Blick auf verschneite Bergspitzen und das Gefühl wärmender Sonnenstrahlen laden zum Energie tanken ein und sorgen für Entschleunigung. Weitere Informationen Winterwandern
Frühling in der Surselva: Wärmende Wintersonne und viel Platz
Besuchen Sie die immer noch winterliche Surselva und lassen Sie sich überzeugen: Weniger Leute ist mehr! Die Tourismusregion Surselva erreichen Sie, wenn Sie ab Chur in Richtung Ilanz fahren. Die Surselva ist eingebettet in einer grandiosen Naturlandschaft zwischen Rheinquelle, Rheinschlucht, dem Hochtal Val Frisal und der Greina-Hochebene.
Für Langläuferherzen – 40 km Langlaufspass Egal ob Sie Vollprofi sind oder das Langlaufen gerade erst für sich entdeckt haben, in der Surselva ist für jedermann etwas dabei. Sei es die 15 Kilometer lange Loipe von Trun nach Disentis oder die gemütliche 1,5 Kilometer lange Loipe im idyllischen Fontanivas. Für Nachteulen gibt’s in Trun eine der längsten Nachtloipen der Schweiz. Weitere Informationen Langlaufen
In der Frühlingssonne winterwandern Als Mekka für Winterwanderungen gilt das sonnenverwöhnte Val Lumnezia. Hier finden Sie gut präparierte Wanderwege, die Sie durch das „Tal des Lichts“ führen. Der Blick auf verschneite Bergspitzen und das Gefühl wärmender Sonnenstrahlen laden zum Energie tanken ein und sorgen für Entschleunigung. Weitere Informationen Winterwandern
Detaillierte Informationen und weiterführende Links finden Sie online auf www.Ausflugsziele.ch
Wussten Sie schon? Auf Ausflugsziele.ch finden Sie Ideen für Ihren nächsten Ausflug. Mit unseren News, Veranstaltungen und Sonderangeboten halten wir Sie auf dem Laufenden. Unsere Geschenkgutscheine sind immer eine gute Geschenkidee für jeden Anlass und jedes Alter. Schenken Sie Freude, Spass und Abwechslung. In unserem Gruppenbereich haben wir extra für Gruppen, Firmen, Teams, Vereine und Schulklassen zusammengestellte Angebote.
Sie möchten eine Anfrage für das Angebot Frühling in der Surselva: Wärmende Wintersonne und viel Platz senden.
Füllen Sie bitte untenstehendes Anfrageformular aus. Die zuständige Person wird Sie innerhalb von 24 Stunden kontaktieren.
Frühling in der Surselva: Wärmende Wintersonne und viel Platz
Besuchen Sie die immer noch winterliche Surselva und lassen Sie sich überzeugen: Weniger Leute ist mehr! Die Tourismusregion Surselva erreichen Sie, wenn Sie ab Chur in Richtung Ilanz fahren. Die Surselva ist eingebettet in einer grandiosen Naturlandschaft zwischen Rheinquelle, Rheinschlucht, dem Hochtal Val Frisal und der Greina-Hochebene.
Für Langläuferherzen – 40 km Langlaufspass Egal ob Sie Vollprofi sind oder das Langlaufen gerade erst für sich entdeckt haben, in der Surselva ist für jedermann etwas dabei. Sei es die 15 Kilometer lange Loipe von Trun nach Disentis oder die gemütliche 1,5 Kilometer lange Loipe im idyllischen Fontanivas. Für Nachteulen gibt’s in Trun eine der längsten Nachtloipen der Schweiz. Weitere Informationen Langlaufen
In der Frühlingssonne winterwandern Als Mekka für Winterwanderungen gilt das sonnenverwöhnte Val Lumnezia. Hier finden Sie gut präparierte Wanderwege, die Sie durch das „Tal des Lichts“ führen. Der Blick auf verschneite Bergspitzen und das Gefühl wärmender Sonnenstrahlen laden zum Energie tanken ein und sorgen für Entschleunigung. Weitere Informationen Winterwandern
Detaillierte Informationen und weiterführende Links finden Sie online auf www.Ausflugsziele.ch
Wussten Sie schon? Auf Ausflugsziele.ch finden Sie Ideen für Ihren nächsten Ausflug. Mit unseren News, Veranstaltungen und Sonderangeboten halten wir Sie auf dem Laufenden. Unsere Geschenkgutscheine sind immer eine gute Geschenkidee für jeden Anlass und jedes Alter. Schenken Sie Freude, Spass und Abwechslung. In unserem Gruppenbereich haben wir extra für Gruppen, Firmen, Teams, Vereine und Schulklassen zusammengestellte Angebote.