Alte Lötschentaler Berg- und Älplerspiele – für Gruppen
Ab CHF 30.- pro Person
Zum Inhalt
Alte Lötschentaler Berg- und Älplerspiele – für Gruppen
Ab CHF 30.- pro Person
Zum Inhalt
Alte Lötschentaler Berg- und Älplerspiele – für Gruppen
Ab CHF 30.- pro Person
Gruppenausflüge
Gruppenausflug

Alte Lötschentaler Berg- und Älplerspiele – für Gruppen

Region: Schweiz

Ab CHF 30.- pro Person

Geniessen Sie mit Ihrer Familie, Gruppe, Firma, Ihrem Club oder Verein ein Nostalgie-Erlebnis im Lötschental. Verbringen Sie ein paar unbeschwerte Stunden in freier Natur und spielen Sie alte Spiele. Die Spiele eigenen sich ab dem 6. bis zum rüstigen 100. Altersjahr. Sie sind authentisch und wurden früher von den Organisatoren in der Jugendzeit selbst gespielt. Ab 10 Personen.

Weiterlesen

Bilder

Alte Lötschentaler Berg- und Älplerspiele – für Gruppen Alte Lötschentaler Berg- und Älplerspiele – für Gruppen Alte Lötschentaler Berg- und Älplerspiele – für Gruppen

Informationen

Spiele
1. Tschärrättu
Beim "Tschärrättu" handelt es sich um eine Variante des Hornussens. Der "Tschärrätt" wird mit dem Schlagstock (Tschärrättschtäkn) soweit als möglich ins Feld geschlagen. Gemessen wird die Weite des Schlages.

2. Mischlu
"Mischlu" ist eine Form des Kegelns. Sechs gespaltene Holzstücke ("Mischla" 40-50cm gross) werden in einer Reihe aufgestellt. Der Werfer versucht nun per Hand-Wurf (Wurfmischla) die aufgestellten Holzstücke umzuwerfen. Jedem stehen drei Würfe offen.

3. „Ring loifen“
Diese Form des Geschicklichkeitslaufens mit Rad und Stock erfordert Gefühl für Tempo und Kraftaufwand. Ein altes Velorad (ohne Gummi) wird mit einem "Metallschtäkn" angestossen und durch einen einfachen Parcours geleitet. Der schnellste gewinnt.

4. Naglu
Auf einem Spaltstock werden Nägel mit einem speziellen Hammer eingeschlagen. Derjenige, der den Nagel mit den wenigsten Schlägen einhämmert, ist der Sieger.

5. Burdi-Seil-Triäglu gufru
Ein offenes Burdi-Seil wird auf eine Lötschentaler "Tschäggättu" geworfen. Derjenige, der am nächsten zur aufgestellten Lötschentaler Matze wirft, hat gewonnen.

Teilnehmerzahl
Ab 10 Personen bis ca. 25 Personen

Der Sieger speziell und jeder Teilnehmer erhält einen Preis mit einem Lötschentaler Berg- und Älplerspiele Diplom.

Dauer
ca. 1,5 - 2 Std.

Austragungsort
In allen Gemeinden im Lötschental möglich.

Anmeldung
Spätestens 1 Woche zum Voraus
Über untenstehende "Gruppenanfrage" oder per Telefon 027 938 88 84

Verpflegung
Es gehört zur Tradition, dass nach dem Spiel "Nidla und Wissbrot" (Rahm und Weissbrot) gegessen wird. Auf Wunsch organisieren wir Ihnen ein "natürlich Lötschental" Apéro oder eines nach Ihren Wünschen. Gerne stellen wir Ihnen auch ein spannendes Ganztagesprogramm zusammen.

Anreise
Der RegioExpress Lötschberger verkehrt jeden Tag stündlich direkt zwischen Bern und Brig. Ab Bern erreichen Sie das Lötschental in ca. 1 ½ Stunden, ab Zürich und Basel in ca. 3 Stunden.

Durchführung
Im Sommer

Preise
CHF 30 pro Person

Kontakt
Lötschental Marketing AG
Dorfstrasse 82
3918 Wiler

Auf der Karte anzeigen

Telefon: +41279388888

Zusätzliche Informationen zu Alte Lötschentaler Berg- und Älplerspiele – für Gruppen
Region: Schweiz
Saison: Sommer
Verwandte Rubriken:
Stichwörter zu diesem Artikel: Gruppen, Gruppenausflug, Gruppenspiele
Ausflugsidee: Lötschental

Weitere Informationen im Destinationen Special:

Weitere Ausflugsideen

Alte Lötschentaler Berg- und Älplerspiele – für Gruppen" auf der Karte

Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Werbeanzeige (171561) Diese Werbefläche kann gebucht werden

Folgende Gruppenausflüge könnten Sie auch interessieren.

Bei diesem Gruppenerlebnis wandeln Sie auf den Spuren von Wilhelm…
Ob Geburtstag, Polterabend, Team-Event oder Vereinausflug: Rauf au…
Erleben Sie einen geführten Rundgang der genüsslichen Art in der A…

Folgen Sie uns auf Social Media