Auf der Erlebniswanderung „Lauras Lieblingsplätze entdecken“ machen Sie sich auf den Weg, Geiss Lauras Lieblingsfleckchen zu entdecken. Die Tour ist eine der schönsten Wanderungen im Appenzellerland, mit wunderbaren Ausblicken und gemütlichen Einkehrmöglichkeiten. Rund um Gais entdecken Sie die unbe …
Der Eggen-Höhenweg im Appenzellerland gilt als abwechslungsreicher Klassiker zu jeder Jahreszeit. Die leichte, rund 2-stündige Wanderung beginnt im Dorf Teufen und erstreckt sich über 6,5 km. Der Eggen-Höhenweg kann auch als Rundwanderung ab/bis St. Gallen begangen werden. …
Seit über 40 Jahren entsteht in der Appenzeller Schaukäserei täglich der weltbekannte Appenzeller® Käse. Entdecken Sie die neue Erlebnisausstellung: Hier vereinen sich traditionelles Brauchtum und modernste Käseherstellung. Die Appenzeller Schaukäserei liegt nur gerade 10 Minuten von St. Gallen entf …
Im Appenzellerland hat das Baden im Holzfass schon fast Tradition. Meist bieten Hotpots eine wunderbare Aussicht auf die umliegende Landschaft. Ob unter freiem Sternenhimmel, bei Minustemperaturen oder Schneegestöber – ein Bad im Holzfass bedeutet ein einzigartiges Wellnessvergnügen. Meist kombinier …
Im Sommer gibt’s im Appenzellerland ein paar Höhepunkte was Brauchtum und Kultur anbelangt. Dazu zählen die Alpfahrten sowie die „Misswahlen“ der besonderen Art, die Viehschauen. Um eine Alpfahrt zu erleben brauchen Sie etwas Glück, denn fixe Zeiten gibt es nicht! …
Geniessen Sie im idyllischen Schwellbrunn eine romantische Kutschenfahrt, eingehüllt in warme Decken und anschliessend ein feines Abendessen im heimeligen Restaurant. Schwellbrunn, die höchstgelegenen Gemeinde im Kanton Appenzell Ausserrhoden, wurde 2017 als „Schönstes Dorf der Schweiz“ ausgezeichne …
Haben Sie schon einmal in einem Holzfass gebadet? Im Appenzellerland hat das Erlebnis schon fast Tradition. Meist bieten Hotpots eine wunderbare Aussicht auf die umliegende Landschaft. Ob bei Minustemperaturen, Schneegestöber oder unter freiem Sternenhimmel – ein Bad im Holzfass bedeutet ein einziga …
Eggen-Höhenweg – ein Wanderklassiker. Auch im Winter
Der Eggen-Höhenweg im Appenzellerland gilt als abwechslungsreicher Wanderklassiker zu jeder Jahreszeit. Die leichte, rund 2-stündige Wanderung beginnt im Dorf Teufen und erstreckt sich über 6,5 km. Der Eggen-Höhenweg kann auch als Rundwanderung ab/bis St. Gallen begangen werden. …
Appenzeller Schaukäserei – mit neuer Erlebnisausstellung
In der Appenzeller Schaukäserei entsteht seit über 40 Jahren täglich der weltbekannte Appenzeller® Käse. Entdecken Sie die neue Erlebnisausstellung: Hier vereinen sich traditionelles Brauchtum und modernste Käseherstellung. Die Appenzeller Schaukäserei liegt nur gerade 10 Minuten von St. Gallen entf …
Fondue-Chalet in Heiden: einkehren beim Sternekoch
Wenn der Sternekoch Tobias Funke die Caquelons im Fondue-Chalet auf den Herd stellt, heisst es nicht einfach nur heisser Käse, sondern crèmiges, zartschmelzendes Fondue. Bereits im Sommer geht der Sternekoch gemeinsam mit dem Käselieferanten seines Vertrauens auf die Alp zum Käsen. Hier kauft er die …
Erlebnisrundfahrt für Gross und Klein im Appenzellerland
Zur abwechslungsreichen Erlebnisrundfahrt gehört eine nostalgische Fahrt mit der Zahnradbahn, eine Wanderung auf dem Witzweg und eine gemütliche Schifffahrt durchs Naturschutzgebiet Alter Rhein. Ausgangspunkt der Reise: Rorschach. Viel Spass! …
Gönnen Sie sich Zeit und durchwandern Sie die Appenzeller Alpen. Ausgangspunkt dieser Rundwanderung ist Urnäsch, das Zentrum des Appenzeller Brauchtums. Sie übernachten am Fusse des Säntis, auf der Schwägalp. Unterwegs sind Sie auf den verschiedenen Alpen fast für sich allein, mitten in einer intakt …
Über die Hängebrücke zum Fünfländerblick – im Appenzellerland
180 Meter beträgt die Länge der Hängebrücke Grub im Appenzeller Vorderland. Der höchste Punkt befindet sich 40 Meter über der Schlucht. Ein Erlebnis nur für Schwindelfreie. Verbinden Sie die Besichtigung der Brücke doch mit einer 2-stündigen Wanderung ab Heiden zum Fünfländerblick. …
Paläste am Landsgemeindeplatz? Spurensuche im Appenzellerland
Sind Sie schon einmal am Landsgemeindeplatz in Trogen gestanden? Haben Sie sich auch gefragt, wie hier in dieser ländlichen Umgebung ein Platz entstehen konnte, der sich so stark von allen anderen Plätzen des Appenzellerlandes und der Region Ostschweiz unterscheidet? Die urban anmutenden, südländisc …
Im Walderlebnisraum Gais im Appenzellerland können Sie die Bedeutung und Schönheit des Waldes (neu) entdecken. Der Walderlebnisraum will Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in einer zunehmend digitalisierten Welt den Zugang zur Natur vermitteln, zu Pflanzen und Tieren und ihren Funktionen. Auf dem …
Auf dem Witzweg geht es ums Lachen, ums Wandern – und um die einmalige Aussicht über den Bodensee. Der Blick schweift bis in den süddeutschen Raum, aufs Rheindelta und die Bregenzer Bucht. Lernen Sie den „listig-träfen“ Appenzeller Witz kennen. Rund 40 Witztafeln laden zum Schmunzeln ein. …
Geführte Schneeschuhtour durchs Appenzellerland – mit Fondue
Das sanfte, hügelige Appenzellerland bietet eine wunderbare Kulisse für märchenhafte Schneeschuhtouren. Waten Sie mit Peter Roth durch den Tiefschnee und geniessen Sie dabei die schönen Aussichten. Glühwein zum Aufwärmen hat Ihr Guide immer mit dabei. Geeignet für Kleingruppen und Familien. Ab 5 Per …
Im Appenzellerland ist die Heimat spürbar und die Traditionen werden bis heute mit viel Stolz fortgeführt. Beweisen auch Sie Appenzeller Qualitäten und legen Sie selbst Hand an. …