Themenweg GeoGalerie – Entstehung der Berge erforschen

Spüren und sehen Sie die gewaltige Kraft der Alpenfaltung. Bestaunen und berühren Sie fossile Versteinerungen und Verwitterungsphänomene. Die natürlichen "Kunstwerke" säumen den Höhenweg GeoGalerie Flumserberg. Die rund zweistündige, gemütliche Wanderung führt um den Ziger und weiter zum Prodkamm. Ein nachhaltiges Erlebnis für Jung und Alt, für Familien und Gruppen. Auf dem rund 4 km langen Weg erwarten Sie über 15 Stationen mit spannenden Informationen, wie die Alpen entstanden sind.
Start: Flumserberg, Maschgenkamm
Route: Maschgenkamm – Zigerfurgglen – Maschgenlücke – Prodkamm
Dauer: 2 Stunden
Distanz: 4 km
Aufstieg: 153 Meter
Abstieg: 230 Meter
Max. Höhe: 2020 m ü.M.
Die GeoGalerie erreichen Sie mit der Gondelbahn BergJet.
UNESCO Forscherrucksack
Es gibt einen UNESCO Forscherrucksack, der unter UNESCO Sardona bestellt werden kann. Mit dem Forscherrucksack erleben Kinder ab 8 Jahren Spass und Kurzweil rund um Steine und Felsen.
Betriebszeiten
Mitte Juni bis Ende Oktober
Rundreiseticket
Heidi-Ticket: BergJet (Tannenboden – Maschgenkamm), 8er-Sesselbahn und Prodalp Express (Prodkamm -Tannenheim)
Erwachsene: CHF 32.00
Jugendliche (12-18 Jahre): CHF 21.00
mit Halbtax-Abo & GA: 50% Rabatt
Speziell für Familien: Gratisfahrt für Kinder bis zum 12. Geburtstag in Begleitung Erwachsener (ausgenommen Kindergruppen aller Art &Schulen).
Preisänderungen vorbehalten.
Heidiland Tourismus AG - Infostelle Flumserberg
Detaillierte Informationen und weiterführende Links finden Sie online auf www.Ausflugsziele.ch
Wussten Sie schon?
Auf Ausflugsziele.ch finden Sie Ideen für Ihren nächsten Ausflug. Mit unseren News, Veranstaltungen und Sonderangeboten halten wir Sie auf dem Laufenden. Unsere Geschenkgutscheine sind immer eine gute Geschenkidee für jeden Anlass und jedes Alter. Schenken Sie Freude, Spass und Abwechslung. In unserem Gruppenbereich haben wir extra für Gruppen, Firmen, Teams, Vereine und Schulklassen zusammengestellte Angebote.