E-Bike & Schrattenfluh Genusstour

Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen
Auf das Bild klicken, um das ganze Bild zu sehen

Region: Zentralschweiz Entlebuch

Diese abwechslungsreiche E-Bike-Tour startet in Sörenberg und führt durchs idyllische Flachmoorgebiet Junkholz/Gloggenmatt bis hinauf zum Hilferepass. Weiter geht’s über teils steile, aber umfahrbare Passagen mit atemberaubender Aussicht auf die zerklüftete Schrattenfluh. Genuss-Stopps wie beim legendären Kemmeriboden-Bad sorgen unterwegs für neue Energie – inklusive Lademöglichkeit für dein E-Bike. Der letzte Anstieg führt via Chüblisbüel und Schneeberg nach Salwideli. Den süssen Schlusspunkt setzt das Hotel Rischli.

Weiterlesen

Bilder

Bilder © UNESCO Biosphäre Entlebuch, outsideisfree

Beste Jahreszeit
Juni bis Oktober

Start: Tourismusbüro Sörenberg
Ziel: Tourismusbüro Sörenberg
Länge: 50.17 km
Dauer: 5 Std. 5 Min.
Schwierigkeit: mittel
Aufstieg: 1.543 m
Abstieg: 1.545 m
Höchster Punkt: 1.532 m
Tiefster Punkt: 882 m

Wegbeschreibung
Sörenberg – Birkenhof – Junkholz – Steibödili – Bunishus – Flühli – Hilferepass – Hilferehüttli – Wasserfall – Buhütte – Hürndli – Steiwang – Imbrig – Wittenfähren – Unter Lochsitli – Bumbach – Kemmeriboden – Schönisei – Chüblisbüel – Schneeberg – Salwideli – Südelhöchi – Sörenberg

Ablauf
Die Schrattenfluh von allen Seiten – was für ein Anblick. Die herausfordernde Tour bietet ein paar knackigen Passagen, welche aber umfahren werden können. Belohnt werden Sie zwischendurch mit feinen Genuss-Stopps, damit Sie auch genügend Power für die ganze Strecke haben. Die Tour startet in Sörenberg und führt Sie zuerst durch das wunderschöne Flachmoorgebiet Junkholz/Gloggenmatt, bevor in Flühli der erste Anstieg Richtung Hilferepass auf Sie wartet. Vom Pass fahren Sie weiter Richtung Dorbach. Ab hier folgen einige steilere Passagen, welche du aber umfahren kannst – siehe „Sicherheitshinweise“. Auf dieser Passage bis zur Alp Imbrig hast du einen fantastischen Ausblick auf die zerklüfteten Felsen der Schrattenfluh – ein eher ungewohnter, aber superschöner Anblick dieses Berges. Perfekt, um dein Znüni to go zu geniessen. Kurz nach „Unter Lochsite“ überquerst du die Grenze zum Kanton Bern und fährst Richtung Bumbach. Ab hier ist es nicht mehr weit bis zum legendären Kemmeriboden-Bad. Hier werden Sie mit einem weiteren Genuss-Stopp belohnt und können derweil auch Ihren E-Bike laden. Denn für den letzten Aufstieg brauchen Sie nochmals richtig Power (respektive dein E-Bike). Nach dem Rast geht es hinauf via Chüblisbüel und Schneeberg Richtung Salwideli. Und jetzt noch ein kurzes Stück hinunter bis zum Hotel Rischli, wo Sie der letzte Genuss-Stopp mit einem süssen Abschluss erwartet.

Sicherheits-Hinweise (!)
– Birkenhof-Junkholz ca. 150 m (Schiebepassage)
– Abzweigung Hilferehüttli nicht verpassen (Abfahrtstempo anpassen)
– Steile Passage zwischen Steiwang und Imbrig
Alternative Route: Ab „Dorbach“ folgen einige steilere Passagen. Sie haben hier die Möglichkeit, einen einfacheren Streckenabschnitt zu wählen und fahren der Strasse hinunter bis zur Hauptstrasse Richtung Marbach. Auf dem Radweg fahren Sie weiter nach Schangnau und kehren bei „Hinter Leu“ wieder auf die eigentliche Tour zurück.

Reservation
Eine vorgängige Reservation ist für Einzelgäste wie auch Gruppen erforderlich.

Preis
Erwachsene CHF 98.00 mit E-Bike-Miete
inkl. E-Bike und Helm, Znüni to go von der Metzgerei zum Chäshüsli, Lunch im Landgasthof-Kemmeriboden-Bad (Sandwich & Getränk) sowie Dessert & Kaffee im Hotel Rischli

Erwachsene CHF 38.00 ohne E-Bike (Eigenes E-Bike)
inkl. Znüni to go von der Metzgerei zum Chäshüsli, Lunch im Landgasthof-Kemmeriboden-Bad (Sandwich & Getränk) sowie Dessert & Kaffee im Hotel Rischli

Anreise
Mit dem Auto: Kostenpflichtige Parkplätze stehen bei der Talstation der Luftseilbahn zur Verfügung.
Mit dem öffentlichen Verkehr: Sie erreichen Sörenberg im Halbstunden-Takt mit der Bahn ab Luzern.

Kontakt
Sörenberg Flühli Tourismus
Rothornstrasse 21
6174 Sörenberg

Telefon: +41414881185
Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.

Routenplaner

Zusätzliche Informationen zu E-Bike & Schrattenfluh Genusstour
Saison: Sommer
Stichwörter zu diesem Artikel: Biosphäre Entlebuch, E-Mountainbike, Kemmeriboden, Meringue

Weitere Informationen im Destinationen Special:
 
Powered by
 

Das Ausflugsziel „E-Bike & Schrattenfluh Genusstour“ wird durch die freundliche Unterstützung von UNESCO Biosphäre Entlebuch auf Ausflugsziele.ch präsentiert.

Die UNESCO Biosphäre Entlebuch ist das erste Biosphärenreservat der Schweiz nach Sevilla-Kriterien und ein Modell für nachhaltige Regionalentwicklung. Sie engagiert sich für den Schutz und die Förderung der einzigartigen Natur- und Kulturlandschaften im Entlebuch. Mit vielfältigen Angeboten in den Bereichen Natur, Kultur und Bildung trägt die Biosphäre dazu bei, die Region für Besucher und Einheimische erlebbar zu machen.

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website: www.biosphaere.ch

Weitere Ausflugsideen

Folgende Ausflugsziele könnten Sie auch interessieren.

Ausflugsziel
Erlebnispark Schongiland – Spass für die ganze Familie
 
Ausflugsziel
Pilatus und Fräkmüntegg: Outdoor Attraktionen für Gross und Klein
 
Die Geschenkidee.

Schenken Sie Freude, Spass und Abwechslung.

Schenken Sie Ausflüge und Erlebnisse. Ausflugsziele.ch Erlebnis-Geschenke gibt es für jeden Anlass und für jedes Alter. Alle Erlebnisse zum Schenken finden Sie in unserem Erlebnis-Shop.

Geschenkgutschein: Schneeschuhtour mit Huskies – mit Fondue
Schneeschuhtour mit Huskies – mit Fondue
CHF 810.00
für bis 4 Personen

Folgen Sie Ausflugsziele.ch auf Social Media

 

Sie kennen ein Ausflugsziel, das noch nicht auf Ausflugsziele.ch ist?
Informieren Sie uns