Chur-Bellinzona-Linie – eine geschichtliche Entdeckungstour
Auf der Chur–Bellinzona-Linie erwartet Sie eine geschichtliche Entdeckungstour. Geniessen Sie eine herrliche Fahrt nicht nur durch klimatische Gegensätze sondern auch durch eine reiche kulturelle Vielfalt, zum Beispiel durch die grösste Burgendichte Europas oder zur höchstgelegenen, ganzjährig bewohnten Siedlung Europas. Reservation zum Voraus obligatorisch.
Anfragenwww.postauto.ch |
Bilder






Informationen
Route
Die Chur–Bellinzona-Linie führt Sie ab Chur durch das Domleschg, die Viamala, den San-Bernardino-Tunnel und das Misox bis nach Bellinzona.
Grösste Burgendichte Europas
Chur ist die älteste Stadt der Schweiz. Lernen Sie diese Alpenstadt kennen. Kurz nach Reichenau erwartet Sie danach das weite Tal des Domleschg mit der grössten Burgendichte Europas. Nach Thusis empfiehlt sich ein Abstecher zu den tosenden Wasser der Viamala-Schlucht. Weltberühmt ist die Kirche St. Martin in Zillis (PostAuto-Haltestelle Zillis, posta).
Abstecher nach Juf
Im Kurort Andeer gibt es ein Mineralbad. Unternehmen Sie einen Abstecher nach Juf, der höchstgelegenen, ganzjährig bewohnten Siedlung Europas, oder zum Murmeltier-Lehrpfad Avers (PostAuto-Haltestelle Andeer, Tgavugl). Auch das Festungsmuseum Crestawald ist einen Besuch wert (PostAuto-Haltestelle Sufers) – ab PostAuto-Haltestelle Sufers ca. 20 Min Fussmarsch.
Splügen
Splügen begeistert mit seinem intakten Dorfkern (PostAuto-Haltestelle Splügen, Post). Hier gehts hinein in den San-Bernardino-Tunnel. Von Mitte Juni bis Mitte Oktober können Sie auch über den Pass fahren oder Sie steigen um und fahren über den Splügenpass in Richtung Chiavenna.
Kirche San Martino
Auf der anderen Seite erwarten Sie ein herrliches Gebiet für Bergtouren und Wanderungen. Ebenso die Mineralquelle von San Bernardino (PostAuto-Haltestelle San Bernardino, Posta) sowie einmalige Kulturschätze wie die Kirche San Martino oder das Burgkastell in Mesocco. Nach Grono, dem Ausgangspunkt für Wanderungen ins wildromantische Val Calanca, gelangen Sie in den Talgrund.
Bellinzona und seine Burgen
Bellinzona empfängt Sie mit südlichem Ambiente und drei Burgen, die zum UNESCO-Weltkulturgut gehören.
Velotransport
Velotransport nur beschränkt möglich. Es können keine Reservationen für Velos angenommen werden.
Rollstuhlgängigkeit
Nicht alle Kurse rollstuhlgängig. Auskunft erteilt Tel. +41 58 341 34 86.
Reisedaten/Gültigkeit
Linie ganzjährig geöffnet
Reservation
Platzreservation bis spätestens eine Stunde vor der Abfahrt in Chur/Bellinzona obligatorisch.
Online reservieren
Gruppen
Für Gruppen ab 10 Personen Platzreservation erforderlich. Tel. +41 58 341 34 87
Chur-Bellinzona-Linie
Kontakt
PostAuto
Region Graubünden
Betriebsstelle Chur
7003 Chur
Telefon (Auskunft) +41 58 341 34 86
Telefon (Reservierung) +41 58 341 34 87
Anfragenwww.postauto.ch |
Weitere Ausflugsideen
Zusätzliche Informationen:
Postauto
Diesen Ausflugsziele.ch Artikel teilen: