Stadtführung durch die kleinste Hauptstadt – Glarus

Urban und gleichzeitig naturnah, eingebettet zwischen markanten Bergen. In Glarus sind die Wege kurz. 1861 hat ein Grossbrand die alten Viertel zerstört. Seither sind die Strassen des Kantonshauptortes wie ein Schachbrettmuster angelegt, der Brand beeinflusst das jetzige Stadtbild massgebend. Alt-Glarus besteht nur noch als beeindruckendes Modell. Die Führungen zeigen den Wiederaufbau von Glarus bis heute. Dabei wird der Brand als roter Faden aufgenommen.
Glarnerpastete und Zigerstöckli
Glarus gilt als ein konservativer Kanton mit innovativen Überraschungen. Soweit dies im Rahmen einer Stadtführung möglich ist, lernen Sie Menschen kennen, ihre Traditionen und Visionen. In Glarus gibt es auch im Kulinarischen Spezielles. Vor oder nach der Führung empfiehlt sich etwa das Landsgemeindemenü oder der Glarner Netzbraten als Mittagessen, die Glarnerpastete zu Kaffee und ein Zigerstöckli für zu Hause.
Öffentliche Stadtführungen
Durchführung: Jeden Samstag, 13. Juni bis 3. Oktober 2020
Treffpunkt: jeweils um 13.30 Uhr vor der Stadtkirche Glarus
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Preis: CHF 15 pro Person, Jugendliche gratis
Zum detaillierten Programm
Stadtführungen für Gruppen
Durchführung: Ganzjährig. Sie wählen eine klassische Stadtführung oder eine Themenführung (Anna Göldi, Wasser, Brunnen/Kunst)
Teilnehmerzahl: Bis 30 Personen
Dauer: 1,5 Stunden
Preis: Normalführung CHF 200
kulturaktivGLARUS
Detaillierte Informationen und weiterführende Links finden Sie online auf www.Ausflugsziele.ch
Wussten Sie schon?
Auf Ausflugsziele.ch finden Sie Ideen für Ihren nächsten Ausflug. Mit unseren News, Veranstaltungen und Sonderangeboten halten wir Sie auf dem Laufenden. Unsere Geschenkgutscheine sind immer eine gute Geschenkidee für jeden Anlass und jedes Alter. Schenken Sie Freude, Spass und Abwechslung. In unserem Gruppenbereich haben wir extra für Gruppen, Firmen, Teams, Vereine und Schulklassen zusammengestellte Angebote.