Heididorf – das Original der weltberühmten Heidi-Geschichte

Im Heididorf oberhalb von Maienfeld erleben Sie die weltbekannte Heidi-Geschichte aus dem Jahr 1880 inmitten einer imposanten Bergwelt. Der friedliche Weiler steht für den Ursprung und Originalschauplatz der Geschichte von Johanna Spyri. Entdecken Sie das Heidihaus, die Ausstellung zu Ehren der Autorin, Heidis Alphütte, den Dorfladen und neu das Schulzimmer im Rathaus. Im Heididorf lebt auch altes, zum Teil fast vergessenes Handwerk wieder auf. Oder wie wär's mit einem schönen Spaziergang auf dem Heidiweg.
Heidi für Gross und Klein
Heidi begeistert seit Jahrzehnten Kinder in aller Welt und lässt auch Erwachsenenherzen höher schlagen. Nirgends auf der Welt ist Heidis Aura und Persönlichkeit spürbarer als im Heididorf.
NEU: Schulzimmer im Rathaus
Wie erlebten Heidi und Peter vor 140 Jahren die Schule? Im neuen Schulzimmer erfahren Sie einiges über die Entwicklung des Schweizer Bildungssytems und welche Bedeutung die Schule zu Heidis Zeit 1880 hatte.
Jahresprogramm Heididorf
Schauen Sie den Fachleuten über die Schultern: Wissen Sie, was Klöppeln ist? oder was ein Sattler macht? Hier geht's zum Jahresprogramm
Spaziergang auf dem Heidiweg
Sie gelangen auf dem Heidiweg (Rundweg) vom Bahnhof Maienfeld durch die Gassen des historischen Städtchen Maienfeld bis zum Heididorf. Gehzeit vom Bahnhof bis Heididorf: 35 Minuten, Distanz: 2,4 km
Vom Heididorf führt der Heidiweg weiter zum Hotel Restaurant Heidihof mit grosser Aussichtsterrasse. Von da an geht es zur alten Eiche. Für die Schwindelfreien führt eine Wendeltreppe in die luftigen Höhen der Baumkrone hinauf. Wieder auf dem Boden führt der Heidiweg zum Heidibrunnen und schliesslich durch die Rebberge zurück ins Städtchen Maienfeld. Gehzeit ganzer Rundweg: 1 Std. 20 Minuten, Distanz: 6,5 km
Der Heidiweg ist signalisiert mit roten Wegweisern „Heidiweg“. Falls Sie grosse Gepäckstücke bei sich haben, können Sie diese im Heidi-Shop / Tourist information an der Bahnhofstrasse 1 deponieren.
E-Bike Tour Heididorf
Haben Sie schon von der gemütlichen E-Bike Rundtour ab Bad Ragaz zum Heididorf gehört? Weitere Informationen
Erlebnisprogramme für Gruppen und Schulen
Für Gruppen und Schulklassen bietet das Heididorf Führungen und Erlebnisprogramme an. Tauchen Sie ein in die einzigartige Geschichte von Heidi und packen Sie selbst mit.
Öffnungszeiten
15. März bis 15. November 2020
täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr
Das Heididorf ist voraussichtlich für Sie geöffnet am:
Samstag 26. Dezember 2020 bis Sonntag 3. Januar 2021 täglich von 10-16 Uhr
Für Gruppen auf Anfrage auch ausserhalb der Öffnungszeiten oder im Winter
Heididorf - www.heididorf.ch
Detaillierte Informationen und weiterführende Links finden Sie online auf www.Ausflugsziele.ch
Wussten Sie schon?
Auf Ausflugsziele.ch finden Sie Ideen für Ihren nächsten Ausflug. Mit unseren News, Veranstaltungen und Sonderangeboten halten wir Sie auf dem Laufenden. Unsere Geschenkgutscheine sind immer eine gute Geschenkidee für jeden Anlass und jedes Alter. Schenken Sie Freude, Spass und Abwechslung. In unserem Gruppenbereich haben wir extra für Gruppen, Firmen, Teams, Vereine und Schulklassen zusammengestellte Angebote.